
Satzungsgemäß fand am 20. Februar 2025 die jährliche Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Apotheken-Softwarehäuser (ADAS) in Frankfurt statt. Auf der Agenda standen die jährlich stattfindenden Wahlen des Vorstands und die Besprechung der aktueller Herausforderungen.
Die Versammlung bestätigte den bestehenden Vorstand, was eine weitere kontinuierliche und erfahrene Führung mit bewährter Besetzung sicherstellt. Gerhard Haas bleibt somit Vorstandsvorsitzender des ADAS. Unterstützt wird er von Benjamin Neidhold und Hauke Stirler als stellvertretende Vorsitzende sowie Herbert Wild als Schatzmeister.
Der ADAS und seine Mitgliedsunternehmen stehen weiter vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Insbesondere sieht sich der ADAS verstärkt mit den aktuellen Themen im Bereich Telematikinfrastuktur (TI) mit dem elektronischen Rezept (eRx) und der elektronischen Patientenakte (ePA) konfrontiert.
In diese wichtigen Projekte bringen die ADAS-Unternehmen weiter aktiv ihre Expertise auf vielfache Weise mit ein, um die digitale Transformation des Apothekenwesens aktiv voranzutreiben.
Des Weiteren bleibt die Entwicklung und Pflege von Standardschnittstellen ein zentrales Aufgabenfeld, um die Prozesse in den Apotheken weiter zu optimieren.
Die Zusammenarbeit zwischen den Softwarehäusern zeigt umso mehr, dass der Austausch unglaublich wichtig ist, um gemeinsam die Herausforderungen des zukünftigen Apothekenwesens zu bewältigen.
Neueste Kommentare